Long Line Rotkogl
Shaped Lines
· Sölden
· closed

Responsible for this content
Ötztal Tourismus Verified partner Explorers Choice
Ötztal Tourismus Verified partner Explorers Choice
-
/ Bike Republic Sölden Ollweite LinePhoto: Ötztal Tourismus
-
/ Bike Republic Sölden Ollweite LinePhoto: Ötztal Tourismus
-
/ Bike Republic Sölden Ollweite LinePhoto: Ötztal Tourismus
-
/ Bike Republic Sölden Ollweite LinePhoto: Ötztal Tourismus
-
/ Bike Republic Sölden Ollweite LinePhoto: Ötztal Tourismus
-
/ OHN LINE - Holzkonstruktion nach WallridePhoto: Ötztal Tourismus
-
/ OHN LINE - WallridePhoto: Ötztal Tourismus
-
/ OHN LINEPhoto: Ötztal Tourismus
-
/ BROATE LINEPhoto: Ötztal Tourismus
Die Long Line Rotkogl führt von der Langeggbahn Bergstation (2.666 m) über die OLLWEITE LINE (6010), OHN LINE (6007) und BROATE LINE (6027) bis zur Talstation der Gaislachkoglbahn.
closed
moderate
12.5 km
1:25 h
0 m
1,300 m
Die Long Line Rotkogl baut fast 1.300 Hm auf rund 13 km Länge ab und ist damit die längste Abfahrt der REPUBLIC. Sie startet oberhalb des Speichersees beim Steinmännchen der OLLWEITEN LINE (6010). Die OLLWEITE LINE ist ein roter Flowtrail mit Singletrail Charakter, welcher im Mittelteil durch ein langes, verblocktes Steinfeld führt. Kurz vor der Hühnersteign führt die Strecke über eine längere Holzkonstruktion, die bei Nässe etwas rutschig sein kann. Die Weiterfahrt ist dann über einen kurzen Skipiste Abschnitt möglich, welcher dich direkt zum Start der OHN LINE (6007), oberhalb der Langeggbahn Talstation, bringt. Die OHN LINE verläuft durch ein sehr abwechslungsreichen Terrain, primär durch den Wald und über vielseitigen Holzkonstruktionen. Nach ca. 3,6 km trifft die Line auf die BROATE LINE (6027), welche dich entlang verspielter Elemente (einige Tabels, Rollers und einem Wallride) zurück zum Pumptrack Rolling bringt.
Author’s recommendation
Parallel zur BROATEN LINE verläuft der rote Schteckle Trail (6026). Dieser stellt eine anspruchsvolle Alternative zur grünen Line dar.
Difficulty
S2
moderate
Technique
Experience
Landscape
Highest point
2,666 m
Lowest point
1,360 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Safety information
Wie der Name schon sagt, bestechen die Long Lines durch die lange Abfahrt, die durch die Aneinanderreihung der Lines entsteht. Daher raten wir nur Bikern in guter körperlicher Verfassung und Kondition die Long Lines in Angriff zu nehmen.Start
Bergstation Langeggbahn (2.666 m) (2,658 m)
Coordinates:
DD
46.965911, 10.957846
DMS
46°57'57.3"N 10°57'28.2"E
UTM
32T 648939 5203236
w3w
///impedes.extremely.goes
Destination
Talstation Gaislachkoglbahn (1.377 m)
Note
all notes on protected areas
Coordinates
DD
46.965911, 10.957846
DMS
46°57'57.3"N 10°57'28.2"E
UTM
32T 648939 5203236
w3w
///impedes.extremely.goes
Arrival by train, car, foot or bike
Equipment
Rüsten Rules! Wir empfehlen auf allen Lines, Trails, Enduro Strecken und Mountainbike Routen Der BIKE REPUBLIC SÖLDEN Bike-Schutzausrüstung (Ellbogenschützer, Knieschützer, Helm, Rückenprotektor, ... ) zu tragen. Bewege dich innerhalb der Republik nur mit einem Bike, welches den heutigen Qualitätsstandards entspricht.Status
closed
Difficulty
S2
moderate
Distance
12.5 km
Duration
1:25h
Ascent
0 m
Descent
1,300 m
Scenic
Refreshment stops available
Cableway ascent/descent
Single trail/Free ride
Downhill
Statistics
- Contents
- Show images Hide images
: h
km
m
m
m
m
For changing the range of view, push the arrows together.
km
● km