Biketour Polltal - Breitlehnalm (637)

Ötztal Tourismus Verifizierter Partner Explorers Choice
-
/ Polltal Alm - LängenfeldFoto: Ötztal Tourismus
-
/ Polltal Alm - LängenfeldFoto: Ötztal Tourismus
-
/ Polltal Alm - LängenfeldFoto: Ötztal Tourismus
Wie Schwalbennester sitzen zahlreiche Almhütten links und rechts an den Flanken des 65 Kilometer langen Ötztals. Eine davon ist die bewirtschaftete Breitlehnalm, etwa auf der Höhe von Längenfeld.
Tourstart ist in Huben, kurz bevor sich das Ötztal in Richtung Sölden stark verengt. In unzähligen Kehren windet sich ein Forstweg an der Westflanke des Tals zur hübsch gelegenen Alm. Die moderate Steigung zieht sich über rund 700 Höhenmeter zunächst bis zur unbewirtschafteten Polltalalm. Ab hier kann man bereits das Panorama genießen, denn die restlichen 1,2 Kilometer zur Breitlehnalm verlaufen ohne nennenswerte Steigung. Die Orte Huben und Längenfeld muten von hier oben wie eine Spielzeuglandschaft an. Mit dem Felderkogel ragt hinter der Hütte ein stattlicher Dreitausender in die Höhe. Die Abfahrt durch die zahlreichen Serpentinen macht ebenso viel Spaß wie der Aufstieg.

Einkehrmöglichkeit
PolltalalmBreitlehnalm
Weitere Infos und Links
Mehr Infos über Biken & Radfahren im Ötztal: https://www.oetztal.com/biken
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Ausgangspunkt der Route zur Breitlehnalm befindet sich beim Funpark in Huben bei Längenfeld. Zum Funpark gelangt man indem man dem Ötztal Radweg entlang bis nach Huben folgt und sich bei der Kirche an den Wegweisern Richtung Funpark orientiert. Links vom Funpark befindet sich ein großer Parkplatz. Von hier aus fährt man den Forstweg weiter Tal einwärts. Gleich nach der Überquerung der kleinen Brücke biegt man rechts ab und folgt den Wegweisern Polltalalm – Breitlehnalm. Der Forstweg führt nun in Serpentinen moderat nach oben. Hier gewinnt man gleich ein paar Höhenmeter! Nach knapp 7 km erreicht man die Polltalalm. Mit moderater Steigung führt der Forstweg rechterhand weiter in Richtung Breitlehnalm. An der Breitlehnalm hat man sich eine kleine Stärkung verdient. Belohnt wird man zusätzlich mit einem herrlichen Ausblick auf die umliegenden Berge und dem Blick ins Tal. Der Retourweg erfolgt auf derselben Strecke und garantiert absoluten Abfahrtsspaß.
Hinweis
Koordinaten
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden